Lena Seidel hat das ME/CF-Syndrom
„Long Covid ist Fluch und Segen“
Münster
Lena Seidel hat das Erschöpfungssyndrom ME/CFS. Bis vor kurzem hätte sich niemand für diese Krankheit interessiert, sagt die 28-jährige Münsteranerin. Doch dann kam Corona. Und mit dem Virus Long Covid.
Ein Leben zwischen Bett und Sofa: So beschreibt Lena Seidel ihren Alltag. Viel mehr geht nicht. Die 28-Jährige kann kaum laufen, kann keine Bücher lesen, selbst fernsehen fällt ihr enorm schwer. Und von einem geregelten Alltag mit Arbeit oder Hausarbeit kann sie zurzeit nur träumen. Denn Lena Seidel hat Myalgische Enzephalomyelitis, das Chronische Fatigue-Syndrom, kurz ME/CFS. Ein Erschöpfungssyndrom. Ein Syndrom, das seit kurzem immer bekannter wird. Denn es wird auch durch das Coronavirus ausgelöst und zählt zu „Long Covid“.