Reform-Bewegung „Maria 2.0“
Demo für Erneuerung in der Kirche
Münster
In Kooperation mit der Initiative „Maria 2.0“ ruft der kfd-Diözesanverband zu einer Demonstration am Samstag (6. Juni) um fünf Minuten nach zwölf Uhr vor der Lamberti-Kirche auf.
Die in Münster gestartete Initiative „Maria 2.0“ machte im Mai mit einem einwöchigen Kirchenstreik bundesweit Schlagzeilen. Der Protest gegen den Umgang mit Missbrauch in der katholischen Kirche und eine unzureichende Beteiligung von Frauen in der Kirche soll jetzt mit einer Demo auf dem Prinzipalmarkt weitergehen.
Unter dem Motto „Viva Maria! Für eine Erneuerung der Kirche“ fordern die Initiatorinnen und Demonstranten unter anderem „Gleichberechtigung, Mit-Bestimmen, Mit-Entscheiden, Mit-Gestalten und Zugang zu allen Ämtern“.
Zwischenkundgebung am Bischofssitz
Bei der Auftaktkundgebung sprechen Ruth Koch (Maria 2.0) und Ute Albrecht (Geistliche Leiterin der kfd Münster). Weitere Redner sind Jürgen Quante, Probst von Recklinghausen, der sich für die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle einsetzt, Dr. Andrea Qualbrink, Referentin im Bistum Essen, sowie Monika Eyll-Naton, Pastoralreferentin in Geldern.
Nach einer Zwischenkundgebung am Bischofssitz spricht um 13.30 Uhr bei der Abschlusskundgebung an der Lamberti-Kirche Dr. Beatrix Bottermann, Vorstandsmitglied des kfd-Diözesanverbandes Münster.
Startseite