Infoabend des Stadtsportbundes
Digitalisierung der Vereine wird gefördert
Münster
Der moderne Sportverein benötigt so einiges an digitaler Infrastruktur. Computer, WLAN-Router, Drucker – damit verbunden: hohe Kosten. Das Land NRW stellt Münsters Sportvereinen nun EU-Fördermittel zur Verfügung.
Die Corona-Krise hat Münsters Sportvereinen finanziell alles andere als gut getan: Nur wenige Projekte konnten verwirklicht werden, auch die Digitalisierung schritt nur schleppend voran.
Aus diesem Grund stellt das Land NRW EU-Fördermittel für den Ausbau der digitalen Infrastruktur der Sportvereine aus Münster zur Verfügung. Computer, Konferenztechnik, digitale Zahlungssystem, WLAN-Router – der moderne Verein benötigt einige Dinge, um für die Zukunft aufgestellt zu sein. Genau hier setzt die Förderung an. „Eine super Sache. Investitionen, die schon länger im Hinterkopf waren, können jetzt endlich verwirklicht werden“, freut sich Stadtsportbund-Vorsitzender Michael Schmitz.
Der Landessportbund verfolgt mit der Förderung auch das Ziel, ehrenamtliche Strukturen zu stärken. „Das ist aber auch ein Zeichen der Wertschätzung für bestehende Systeme“, so Schmitz.
400.000 Euro im Fördertopf
Am Freitag (27. Januar) startet der Bewerbungszeitraum, bis zum 10. März haben die Sportvereine Zeit, sich für eine Förderung beim Stadtsportbund zu bewerben. Im Fördertopf der Stadt Münster liegen 400.000 Euro, die Mindestfördersumme beträgt 2000 Euro. Nach der Bewilligung muss der Verein die Kosten zunächst selber auslegen, in der Folge werden diese dann erstattet.
Eine Chance für die Sportvereine – aber sie ist mit einem gewissen bürokratischen Aufwand verbunden. Aus diesem Grund möchte der SSB die Vereine bei der Antragsstellung unterstützen. Am Freitag (27. Januar) um 19 Uhr veranstaltet der Stadtsportbund daher einen digitalen Infoabend, bei dem Fragen beantwortet werden. Den Link zu der Veranstaltung gibt es über die Homepage des SSB (https://ssb.ms/aktuelles/).
Startseite