1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Ein Buch für Menschen, die standhaft geblieben sind

  8. >

Neues Buch von Norbert Nientiedt

Ein Buch für Menschen, die standhaft geblieben sind

Münster

Norbert Nientiedt, der frühere Schulseelsorger der Hildegardisschule, hat ein neues Buch geschrieben. „Bleibe standhaft!“ heißt das Werk über Menschen, die in ihrem Leben eine entscheidende Wendung erlebt haben.

Gabriele Hillmoth

Norbert Nientiedt hat ein neues Buch geschrieben. Foto: gh

Menschen sind seine Leidenschaft. Das sagt er nicht nur, Menschen spielen in den Büchern von Norbert Nientiedt die wichtigste Rolle. Der 71-jährige Münsteraner schreibt über Frauen und Männer, denen im Alltag eher selten Beachtung geschenkt wird.

Da wäre beispielsweise Larissa. Lila Haare, Tattoos und Piercing an fast allen Körperteilen. Die Schülerin, die von vielen schon abgeschrieben war, und die heute anderen hilft. Oder die fromme Anna und der stets freundliche Herr Bertram.

Norbert Nientiedt, der frühere Schulseelsorger der Hildegardisschule in Münster, geht vor die Tür, kommt ins Gespräch, nimmt sich Zeit. Und schon hat es ihn wieder gepackt. Sein drittes und letztes Buch der Trilogie, das unter dem Titel „Bleibe standhaft“ erschienen ist, widmet Nientiedt Menschen, die standhaft geblieben sind, nachdem sie in ihrem Leben etwas verändert und damit anderen Menschen geholfen haben, das Leben besser zu meistern.

Norbert Nientiedt bleibt sich auch im neuen Buch treu, denn das Leben lieferte ihm die Geschichten. Unbeabsichtigt deckt der Münsteraner dabei Geheimnisse des Lebens auf. 52 Alltagsgeschichten hat er schon in seinem ersten Buch mit dem Titel „Komm, steht auf“ geschrieben. Dann legte er mit 52 neuen Geschichten und dem zweiten Werk „Tu doch was“ nach. Jetzt greift der „Flaneur von Münster“ – als solchen bezeichnet Regierungspräsidentin Dorothee Feller den Autor – nach. „Gut, dass Norbert Nientiedt twittert“, schreibt Feller, „denn sonst hätte er viele seiner kurzen Texte wohl gar nicht geschrieben.“ Münster- Momentaufnahmen hält der 71-Jährige fest. Er führt zu entlegenen Orten in der Stadt. Wie ein Reiseführer nimmt Flaneur Nientiedt seine Leser mit. „Ich möchte Mut machen für ein selbstbestimmtes Leben“, sagt der Autor, der ein Jahr lang seine Geschichtchen gesammelt und aufgeschrieben hat.

Die Zettelwirtschaft im Hause Nientiedt wächst kontinuierlich. Rund 20 Lesungen hat der Münsteraner bereits für das kommende Jahr eingeplant, darunter erneut die Benefizveranstaltung mit den Domfreunden und der Pianistin Sophia Lewerenz.

Zum Thema

Norbert Nientiedt: „Bleibe standhaft! Mut für ein selbstbestimmtes Leben“, Ardey-Verlag

Startseite
ANZEIGE