Energiepauschale und Gaspreisrabatte
Verbraucherzentrale warnt: Entlastungspaket lockt Betrüger an
Münster
Die Hilfen für Verbraucher in der Energiekrise rufen auch Betrüger auf den Plan. Verbraucherschützer warnen vor gefährlichen Tricks und geben Tipps, wie man sich davor schützt.
Kaum freuen sich Verbraucher über staatliche Entlastungen angesichts explodierender Energiepreise, schon nutzen Betrüger die aktuellen politischen Entwicklungen für ihre Zwecke. Kriminelle geben in Phishingmails vor, persönliche Daten eingeben zu müssen, um die Energiepauschale zu erhalten, warnt die Verbraucherzentrale. Zudem werde mit einer gefälschten Internetseite der Bundesnetzagentur gearbeitet. Statt von einem fingierten Förderprogramm für günstigeren Gasbezug zu profitieren, stehen Opfer am Ende mit geplündertem Bankkonto da.