1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Freie Kulturszene gegen Musik-Campus

  8. >

16:1-Abstimmung bei „Monokultur“

Freie Kulturszene gegen Musik-Campus

Münster

Mit großer Mehrheit haben sich Vertreter aller Sparten der Freien Kultur auf einem gemeinsamen Plenum der Organisation „Monokultur“ gegen das geplante Projekt Musik-Campus ausgesprochen.

An der Hittorfstraße ist der Musik-Campus geplant. Foto: Oliver Werner

Mit großer Mehrheit haben sich Vertreter aller Sparten der Freien Kultur auf einem gemeinsamen Plenum der Organisation „Monokultur“ gegen das geplante Projekt Musik-Campus ausgesprochen. Auch wenn die Teilnehmer der Veranstaltung keinen Anspruch auf Alleinvertretung der Freien Szene erheben, fiel die breite Ablehnung laut Mitteilung deutlich aus: Von insgesamt 26 stimmberechtigten Künstlerinnen und Künstlern, die mit ihren Ensembles und Verbänden für Dutzende weitere Kulturschaffende stehen, votierte einer für eine Weiterführung der Pläne, während sich 16 dagegen aussprachen (bei neun Enthaltungen).

In der rund zweistündigen Diskussion zeichneten sich vor allem drei Argumentationsstränge ab:

- Die freien Kulturschaffenden hegen starke Zweifel an den angekündigten Synergieeffekten zwischen den verschiedenen Ankernutzern.

- Die freie Szene steht seit Jahren für ein dezentrales und vielfältiges Kulturverständnis. Eine Konzentration der Aktivitäten an einem einzigen Ort, der zudem als eine Art „Leuchtturmprojekt der Hochkultur“ wahrgenommen würde, läuft dem Charakter und Selbstverständnis vieler freier Kulturprojekte regelrecht zuwider.

- Die schiere finanzielle Dimension des Campus bereitet den freien Kulturschaffenden große Sorgen.

Startseite
ANZEIGE