Funke ist König, Hakenes Kaiser
Schützenverein „Stadtrand Süd“ vergibt Titel
Münster
Einen Jungschützen-König, einen König, einen Kaiser, dazu das Ausschießen der Vogel-Insignien und der Medaillen in allen Klassen: Beim Schützenverein „Stadtrand-Süd 1951 e.V.“ waren jetzt einige Titel zu vergeben.
Einen Jungschützen-König, einen König, einen Kaiser, dazu das Ausschießen der Vogel-Insignien und der Medaillen in allen Klassen: Beim Schützenverein „Stadtrand-Süd 1951 e.V.“ waren jetzt einige Titel zu vergeben, wie es in einer Pressemitteilung des Vereins heißt.
Nach dem Medaillenschießen trafen sich die Schützen zum Umzug und Vogelschießen in der Kleingartenanlage „Wochenend Süd“. Erst mit dem 270. Schuss stand der neue Jungschützen-König Sergio Sanchez fest, ihm zur Seite steht als Prinzessin Ines Montoya.
Anschließend wurde der König ermittelt. Hier erlöste Klaus Funke mit dem 179. Schuss den Vogel. Als Königin zur Seite steht ihm Rita Frede, als Adjutanten und Ehrendamen fungieren Marcel und Birgit Muesmann sowie Henrik und Wiebke Heskamp. Im folgenden Kaiserschießen wurde aus allen bisherigen Königen der neue Kaiser ermittelt. Nach dem 154. Schuss fiel die Entscheidung zugunsten von Rudi Hakenes. Zu seiner Kaiserin nahm er Gertrud Bruns.
Die Insignien des Königsvogels gingen an Stephanie Fronholt (Krone), Sascha Austermann (Zepter) und Simon Schulze Wermeling (Apfel); bei den Jungschützen an Niklas Muesmann (Krone), Ken Knuth (Zepter) und Johanna Dudek (Apfel).
Beim Medaillenschießen der Jungschützen errang Karoline Knuth (Gold), Kevin Stöppler (Silber) und Ken Knuth (Bronze). Medaillen der Altschützen errangen Birgit Muesmann (Gold), Michael Ewers (Silber) und Detlef Cauvet (Bronze). Beim Ball wurden auch langjährige Mitglieder geehrt, darunter Hans-Josef Jeising und Udo Heselmeyer, die beide 60 Jahre zum Verein gehören.
Startseite