Neues Ranking des CHE
Gute Noten für Uni und FH
Münster
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat sein neues Ranking veröffentlicht. Für einige der diesmal bewerteten Fächer an der Uni und der FH Münster gab es sehr gute Noten.
Beim aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben die Universität und die FH Münster sehr gut abgeschnitten.
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster punktet mit zahlreichen Plätzen in der Spitzengruppe. Beim CHE-Ranking bewerten Studierende ihre Studienbedingungen, es fließen zudem Faktoren wie Zitations- und Promotions-Zahlen ein. Von der Universität Münster wurden in diesem Jahr die Fächer Germanistik, Romanistik und Psychologie beurteilt.
Alle drei Fächer landeten bei der Beurteilung der „Unterstützung am Studienanfang“ in der Spitzengruppe, wie die WWU berichtet. Die Studierenden der Fächer Psychologie und Germanistik waren sehr zufrieden mit der „allgemeinen Studiensituation“. Ähnlich positiv bewerteten Psychologie-Studierende unter anderem die „Betreuung durch Lehrende“ und die „digitalen Lehrelemente“. In der Germanistik stach zum Beispiel die „Unterstützung im Studium“ hervor. Die Romanistik landete in den Kategorien „IT-Infrastruktur“ und „Räume“ ebenso wie die Germanistik in der Spitzengruppe.
Psychologie hat die meisten Top-Platzierungen
Das Fach mit den meisten Top-Platzierungen an der WWU ist die Psychologie. In acht von zwölf Kategorien, die die Studierenden bewerteten, landete das Fach in der Spitzengruppe. Außerdem gaben sie der WWU in den Kategorien „Abschlüsse in angemessener Zeit“ im Bachelor und Master sowie „Unterstützung am Studienanfang“ jeweils Bestnoten.
Das CHE-Ranking
An der FH Münster wurden die Fächer Bauingenieurwesen und Chemieingenieurwesen analysiert. Die FH Münster schnitt dabei sehr gut ab.
Bauingenieurwesen landet in der Spitzengruppe
In elf von 19 bewerteten Kategorien gehört die FH Münster mit dem Fach Bauingenieurwesen und den dazugehörigen Studiengängen zur Spitzengruppe unter allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im aktuellen CHE-Ranking. Die Studierenden vergaben sehr gute Noten für die allgemeine Studiensituation, das Lehrangebot, Angebote zur Berufsorientierung, die Bibliothek, die IT-Infrastruktur und den Zustand sowie die technische Ausstattung der Räume. Erstmals wurden sie außerdem zum Einsatz digitaler Lehre befragt. Auch hier gaben die Studierenden dem Fach Bestnoten.
Neben Bauingenieurwesen ist die FH Münster mit dem Fach Chemieingenieurwesen im CHE-Ranking vertreten. Hier sind die Bachelorstudierenden besonders zufrieden mit der Studienorganisation, der Bibliothek und der technischen und räumlichen Ausstattung.
Startseite