1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Hauptsache lecker und gesund

  8. >

Fernsehkoch Alexander Wahi kocht in der Hauptschule Coerde

Hauptsache lecker und gesund

Münster-Coerde

„Ich möchte beweisen, dass jeder ganz einfach zu Hause leckere und ausgefallene Speisen zubereiten kann“, betont Alexander Wahi.

Franziska Eickholt

Fernsehkoch Alexander Wahi  (Mitte mit Teller) besuchte die Klasse 9b der Hauptschule Coerde, kochte mit ihr und zeigte, dass gesundes Essen einfach, angesagt und lecker ist. Foto: fre

Gesundes Essen schmeckt nicht und ist viel zu teuer? Dass dieses Vorurteil grundlegend falsch ist, zeigte Fernsehkoch Alexander Wahi der Klasse 9b der Hauptschule Coerde.

„Ich hätte nicht gedacht, dass gesunde Sachen so cool sind“, staunte die 16-jährige Solaf begeistert. Denn das Drei-Gänge-Menü, das die Schüler unter der Anleitung des Profis zubereiteten, überzeugte durch Geschmack und Einfachheit.

„Mein Prinzip beim Kochen ist ‚Keep it short and simple´“, betonte Wahi. „Ich möchte beweisen, dass jeder ganz einfach zu Hause leckere und ausgefallene Speisen zubereiten kann“, betonte er.

So standen auf dem Speiseplan Chapati (ungesäuertes Fladenbrot), Chicken Tikka (indisches Hähnchengericht) – und karamellisierte Pfeffererdbeeren. Wahi: „Jugendliche haben oft keinen Bezug zu gesunden Lebensmitteln. Dabei ist es ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit zu wissen, was gut ist.“

Mit Hilfe des Kochs zauberten die Schüler im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit. „Es hat total Spaß gemacht, zusammen zu kochen. Das mache ich zu Hause ganz sicher noch einmal“, bestätigte die 16-jährige Joyce.

Initiiert wurde der Besuch des Fernsehkochs durch den münsterischen Verein „Funky“, der sich sonst mit inte­grativen Tanzgruppen beschäftigt und schon viele Jahre mit der Hauptschule kooperiert. „Wir möchten unser Netzwerk nutzen und es den Jugendlichen ermöglichen, selbstbestimmt zu leben“, erklärte der Vorsitzende, Hanno Liesner. „Eine gesunde Lebensweise geht uns alle etwas an. Ab und zu isst jeder von uns mal eben gerne Burger und Pommes. Aber dass man viele Dinge zu Hause leckerer und günstiger zubereiten kann, wissen besonders die Jugendlichen häufig nicht.“

Alexander Wahi überzeugte die Schüler nicht nur durch seine Kochkünste. Auch in Sachen Berufswahl will er ein Vorbild sein: „Ich komme selbst von der Hauptschule und möchte Mut machen.“ Schließlich hat der 30-Jährige großen Erfolg mit seinem indischen Restaurant in Hamm und ist seit drei Jahren regelmäßig im Fernsehen zu sehen. „Mit einem starken Willen kann man viel erreichen“, sagte Wahi. Außerdem sei das Kochen mit Jugendlichen etwas ganz Besonderes für ihn: „Ich bin selbst Familienvater, und es ist fantastisch zu sehen, wie engagiert die Schüler dabei sind, und wie stolz sie am Ende auf ihre Erfolge sind.“

Wahi und Liesner wünschen sich, dass andere Schulen das Konzept übernehmen und wollen es in Coerde noch weiterentwickeln. „Wir möchten Inklusion herstellen und Begegnungen schaffen, die kreativ und nützlich sind. Denn gemeinschaftlich etwas zu unternehmen, ist ein tolles Gefühl“, so Hanno Liesner. Deswegen sollen in Zukunft auch behinderte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, mitzukochen.

Startseite
ANZEIGE