1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Termine in Münster: Diese Konzerte dürfen Sie nicht verpassen

  8. >

Shows in Münster

Diese Konzerte dürfen Sie nicht verpassen

Münster

Neues, Nachgeholtes und ein Abschied für immer: Die Konzert-Höhepunkte auf Münsters Bühnen im zweiten Quartal sind vielversprechend. Eine Auswahl.

Fettes Brot ist auf Abschiedstournee, Axel Prahl kann nicht nur "Tatort", Capital Bra bricht alle Rekorde und die Zucchini Sistaz haben drei Heimspiele in Serie: Und das sind nur einige unserer Konzerttipps für das zweite Quartal 2023. Foto: dpa (3), Peter Wattendorff

Die Pandemie war für die Konzert-Branche eine Zäsur. Die Corona-Beschränkungen wirken bis heute nach. Abgesagte Tourneen, halbleere Säle – vor allem Künstlerinnen und Künstler, die noch keinen ganz großen Namen haben, leiden darunter.

Ausreichend spannende Konzerte, um sich die angewöhnte Sofa-Gemütlichkeit aus den Gliedern zu tanzen, gibt es in Münster allemal. Hier eine Auswahl lohnenswerter Shows in den nächsten drei Monaten:

Konzerte im April

Den Start ins Quartal teilen sich ein Männer-Duo und ein Frauen-Trio: Münsters Gute-Laune-Beauftragte von den Zucchini Sistaz spielen am 1. April (sowie am 30. und 31. März, zwei von drei Terminen ausverkauft) in der Friedenskapelle. Im Kreativhaus lösen die Liedermacher Simon und Jan am 1. April (und 31. März) laut Ankündigung mal eben die Probleme der Menschheit. 

4. April 2023 statt 22. April 2022, Jovel statt Halle Münsterland: Das Konzert des Deutsch-Pop-Barden Max Giesinger findet ein Jahr später in kleinerer Location statt. Die Tour heißt passenderweise „Irgendwann ist jetzt“. Giesinger ist der erste von drei namhaften Künstlern, die im April ins Jovel kommen. Weiter geht es mit Kabarett-Liedermacher Rainald Grebe und Band am 16. April. Diesmal nicht mit Jan Josef Liefers, sondern mit dem Inselorchester an seiner Seite kommt „Tatort“-Schauspieler und Sänger Axel Prahl am 28. April nach Münster.

Einer der Großen des Musikbusiness tritt am 20. April im Hot Jazz Club auf: Jan Löchel, Produzent und Songwriter für erfolgreiche Stars, greift diesmal selbst zu Gitarre und Mikro.

Am 22. April spielt eine ganz besondere Band im Gleis 22: Randale. Die Bielefelder klingen so, als ob die Ramones, Die Ärzte und die Housemartins mit Johnny Cash Kindermusik machen würden. Besucher dürfen sich auf Punk und Rock, Pop und Metal, Ska und Reggae und ein Häppchen Folk mit intelligenten und witzigen Texten für Kinder und Erwachsene freuen.

Konzerte im Mai

Der Mai ist der Monat der musikalischen Schwergewichte in der Halle Münsterland: Am 3. Mai kommt Rapper Capital Bra an den Albersloher Weg. Also der Interpret mit den meisten Nummer-eins-Erfolgen, Top-10-Hits sowie gecharteten Liedern in der deutschen und österreichischen Chart-Geschichte. Zwei Tage später stehen Fettes Brot zum allerletzten Mal auf einer Bühne in Münster. Es ist die Abschiedstournee der Hamburger Hip-Hopper, die Show ist restlos ausverkauft.

Auch ausverkauft, aber aus Berlin statt aus Hamburg: Am 20. Mai kommt das Feier-Duo SDP in die Halle Münsterland. 

Noch ein (gar nicht so geheimer) Geheimtipp für den 18. Mai: Thorbjørn Risager & The Black Tornado spielen im Hot Jazz Club. 

Außerdem gibt es neuen Stoff von Spin My Fate: Die Metal-Musiker aus Münster stellen ihren neuen Langspieler „Volume 1: On A Verge Of No Return“ am 6. Mai in der Sputnikhalle Münster vor.

Konzerte im Juni

Der Juni gehört den Festivals (siehe Infokasten). Aber nicht nur: Die Münsteraner Spaß-Brass-Sektion Home to Paris spielt beispielsweise am 3. Juni indoor im Hot Jazz Club. Zum Schluss ein wirklich geheimer Geheimtipp, zumindest hierzulande: Florist. Das Indie-Folk-Quartett aus New York macht Musik wie eine warme Bettdecke. Diese legen sie am 21. Juni über die Sofas der Pension Schmidt.

Festivals

Startseite
ANZEIGE