1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Leck geschlagene Plattform ist gesichert

  8. >

Feuerwehreinsatz am Kanal

Leck geschlagene Plattform ist gesichert

Münster

(Aktualisiert um 16.35 Uhr) „Schiff droht zu sinken“, hieß es in der Einsatzbeschreibung der Feuerwehr, die am Freitagmorgen zum Kanal ausgerückt ist. Ein Ponton, auf dem sich ein großer Bagger befand, wurde mit viel Mühe über Wasser gehalten.

Jan Hullmann, Helmut Etzkorn

Taucher versuchen, das Leck in der Arbeitsplattform unter Wasser zu schließen. Foto: Helmut Etzkorn

Die Arbeitsplattform liegt schon seit geraumer Zeit an der Stelle am Hafengrenzweg zwischen den Brücken Albersloher Weg und Schillerstraße. Dort wird im Zuge der Erweiterung des Dortmund-Ems-Kanals am Düker gearbeitet.

Freitag früh, gegen 6.50 Uhr wurde entdeckt, dass der Ponton zum Teil unter Wasser steht. Der darauf stehende Bagger drohte ins Wasser zu rutschen. Der Dortmund-Ems-Kanal wurde für den Schiffsverkehr gesperrt. Die Feuerwehr sicherte den Ponton von Land aus mit Stahlseilen. Gleichzeitig wurde Wasser aus den Luftkammern der schwimmenden Plattform gepumpt. Nach rund zwei Stunden gab es dann die Entwarnung: Der Bagger konnte von der Arbeitsplattform gefahren werden.

Taucher suchten unter Wasser nach dem Leck in der schwimmenden Plattform. Wie es zu dem Absinken kommen konnte, ist noch unklar.

Nach zweieinhalb Stunden war der Ponton soweit leergepumpt und gesichert, dass der bis dahin gesperrte Kanal für die Schifffahrt wieder freigegeben werden konnte.

An dem Einsatz waren circa 45 Einsatzkräfte beteiligt. Die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls führt die Polizei.

Startseite
ANZEIGE