Musiker in der Corona-Krise
Nicholas Müller wirbt für „angstfrei.news“
Münster
Nähe in Zeiten von Corona? Nicholas Müller und Adam Riese zeigen wie es geht im Gespräch mit den Musikern Thees Uhlmann, Fayzen, Atze Schröder, Enno Bunger, Gil Ofarim, Leon Windscheid, Marcus Wiebusch, Hannes Wittmer, Matze Rossi, Jason Bartsch und Jan Loechel sowie Wolfgang Goede von der Deutsche Angst-Hilfe e.V..
Anschaulich, beispielhaft, vorbildlich – Nicholas Müller weiß, wie die Corona-Krise in Menschen mit einer Angstsensibilität wirkt. Mit einem Livestream macht der Münsteraner, der sich erfolgreich durch eine Angststörung gekämpft hat, auf eine Seite der Deutschen Angst-Hilfe aufmerksam, wo die Nachrichten zur aktuellen Lage für Menschen mit einer entsprechenden Veranlagung kuratiert werden: www.angstfrei.news.
Der ehemalige Sänger von Jupiter Jones lebt gleichsam vor, was gegen Angst zu tun ist: Miteinander reden! Die Technik macht das hygienisch sicher. Damit nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gesund bleibt, erzählen die gut ein Dutzend Gäste ihm und Co-Moderator Adam Riese, wie ihr Umgang mit Nachrichten ist. Dr. Leon Windscheid gibt als „Goldstandard“ für Nachrichten aus: „Morgens einmal, abends einmal.“ Das schaffe allerdings kaum einer, räumt der Münsteraner ein. Und weil Angst Energie sei, empfiehlt der Psychologe zudem körperliche Bewegung: ob Hampelmänner oder Klimmzüge, Hauptsache irgendeine körperliche Betätigung.
Windscheid veröffentlicht mit Atze Schröder dienstags den Podcast „Betreutes Fühlen“. Der Komiker ist auch live zu Gast und erzählt freimütig, dass er selbst zur Risikogruppe gehört, hatte er doch schon drei Lungenentzündungen und jetzt immer Asthma-Spray dabei. Aber: „Vorsicht ist besser als Panik.“ Ferner erzählen Musiker wie Thees Uhlmann, Jan Loechel oder Fayzen von sich in den Corona-Zeiten – immer spürbar authentisch.
Die beste Geschichte, wie umzugehen ist mit zunächst unliebsamen Überraschungen, kann Müller von seiner Tochter erzählen: Die liebt und findet Stöcke. Und neulich einen extrem langen: „Ich habe den längsten Stock der Welt“, triumphiert sie; der Stock bricht ihr noch im Jubel entzwei. Kurz gestutzt und neu bewertet: „Ich habe jetzt zwei Stöcke!“
Die Skype-Show ist über die Facebook-Seite von Adam Riese zu finden und wird bald zudem auf Youtube zu finden sein.
Startseite