1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Notfallseelsorge: Wertvolle Stütze im Katastrophenfall

  8. >

Interview

Notfallseelsorge: Wertvolle Stütze im Katastrophenfall

Münster

„Super wichtig, aber ich könnte das nicht“, denken viele, wenn Ehrenamtliche in der Notfallbegleitung von ihrer Arbeit erzählen. Das erlebt auch Anna Katharina Orschel. Im Interview erzählt sie, warum sie die Ausbildung gemacht hat.

Von Robin Gerke

Eine Frau der Notfallbegleitung steht im Dom im Vorfeld des Trauergottesdienstes. Foto: dpa (Archivbild)

Unfälle, Naturkatastrophen oder die Nachricht vom Tod eines geliebten Menschen. Solche Schicksalsschläge können von Rettungskräften nicht allein aufgefangen werden. Die Notfallseelsorge und -begleitung hilft Betroffenen, aus Schock und Ohnmacht ins reale Leben zurückzufinden. Seit einem Jahr ist Anna Katharina Orschel als ehrenamtliche Notfallbegleiterin im Einsatz. In Krisensituationen hat sie außerordentliche Wertschätzung für die Arbeit erfahren, die sie und ihr Team leisten. Sie erzählt von der Ausbildung, den ersten Einsätzen, und was Menschen tun können, die sich ehrenamtlich in der Notfallbegleitung engagieren wollen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE