Kunstaktion
Oliver Breitenstein nutzt seit zehn Jahren Geldscheine wie Aufkleber
Münster
Die Kunst des Münsteraners Oliver Breitenstein ist Konjunkturprogramm und Kapitalismuskritik zugleich. Er klebt Geld mit Botschaften in den öffentlichen Raum. Seine Aufkleberkampagne macht den glücklichen Finder zu einem besseren Menschen.
Flapsig ließe sich sagen: Ein Mann verteilt sein Geld mit Sprüchen drauf. Verrückt. Vielleicht. Aber dieser Mann will die Welt verbessern, aufklären, Freude verbreiten und Erkenntnisse vermitteln, letztlich gar Bewusstsein verändern. Seit zehn Jahren. Dabei ist die Kunst des Münsteraners Oliver Breitenstein Konjunkturprogramm und Kapitalismuskritik zugleich, eine Aufkleberkampagne, vielleicht sogar Literatur. Und es macht den glücklichen Finder zu einem besseren Menschen.