1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Schlacht von Stalingrad: Das Gedenken ist jetzt weniger ausgeprägt

  8. >

Gefecht endete vor 80 Jahren

Schlacht von Stalingrad: Das Gedenken ist jetzt weniger ausgeprägt

Münster

Vor 80 Jahren ging im Zweiten Weltkrieg die Schlacht von Stalingrad mit der Kapitulation der sechsten Armee der deutschen Wehrmacht zu Ende. Unter den vielen Hunderttausend Toten waren auch über zehntausend Soldaten, deren Heimatstandort Münster war.

Ein Denkmal nahe dem Neutor an der Promenade erinnert an die toten Soldaten der 16. Panzerdivision. Wer das Ende der Schlacht um Stalingrad erlebte, wurde in Kriegsgefangenschaft geschickt, wo viele Soldaten starben. Der mittlerweile verstorbene Münsteraner Anton Schlotmann (unten r.) überlebte als Soldat die Schlacht und schilderte vor zehn Jahren als Zeitzeuge seine Erinnerungen. Foto: dpa/privat/ah

Vor 30 und vor 20 Jahren erinnerten in den Tagen um Ende Januar, Anfang Februar Überlebende an das Ende der barbarischen Schlacht von Stalingrad, die mit der vollständigen Niederlage der 6. Armee der deutschen Wehrmacht endete.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE