Bestnoten
Spitzenplätze für Uni Münster in internationalem Hochschulranking
Münster
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster erreicht bei einem aktuellen Hochschulranking Top-Platzierungen. Beim „U-Multirank“ gibt es für die Fächer Mathematik, Informatik, Biologie und Physik Bestnoten.
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster belegte beim aktuellen internationalen Hochschulranking „U-Multirank“ in mehreren Bereichen Plätze in der Spitzengruppe.
Wie die Uni am Mittwoch mitteilte, erhielt die WWU im Bereich Forschung in den Kategorien „Zitationsrate“, „Einnahmen aus externer Forschung“, „wissenschaftliche Publikationen“ sowie „meist zitierte Publikationen“ Bestnoten. Beim Wissenstransfer schnitten die Kategorien „Ko-Publikationen mit Industriepartnern“ und „in Patenten zitierte Publikationen“ ebenfalls mit „sehr gut“ ab. Im Bereich internationale Orientierung gab es für das „internationale akademische Personal“ die Bestnote.
Top-Platzierungen für die Uni Münster
Außerdem bewerteten die Gutachter in diesem Jahr die Fächer Mathematik, Informatik, Biologie und Physik. Auch hier sammelte die WWU zahlreiche Top-Platzierungen. Vor allem der Bereich Forschung sticht heraus – hier landeten alle Fächer mit mindestens zwei Nennungen Top-Platzierungen.
Das Fach Mathematik schaffte es in folgenden Kategorien in die Spitzengruppen: „Zitationsrate“, „Promotionsproduktivität“, „Einnahmen aus externer Forschung“ sowie „meist zitierte Publikationen“. Die Informatik lag in den Kategorien „Zitationsrate“, „Promotionsproduktivität“, „interdisziplinäre Publikationen“ und „meist zitierte Publikationen“ vorne.
Das U-Multirank
Das Fach Biologie überzeugte in folgenden Kategorien: „Geschlechtergleichheit“, „Promotionsproduktivität“, „meist zitierte Publikationen“, „Ko-Publikationen mit Industriepartnern“, „in Patenten zitierte Publikationen“, „internationale Orientierung im Bachelor-Programm“ und „internationale Orientierung im Master-Programm“. Die Physik belegte in den Kategorien „Geschlechtergleichheit“, „Promotionsproduktivität“, „meist zitierte Publikationen“ sowie „internationale Orientierung im Master-Programm“ Plätze in den Spitzengruppen.
Startseite