1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Stadtfest "Münster mittendrin" 2023: Vorverkauf für Sportfreunde Stiller und Adel Tawil

  8. >

„Münster mittendrin“

Top-Acts für das Stadtfest stehen fest – Vorverkauf gestartet

Münster

Das Line-up steht: Das Stadtfest „Münster mittendrin“ findet im Sommer ohne den bisherigen Stargast Roland Kaiser statt. Doch jetzt haben die Veranstalter die namhaften Top-Acts für das Stadtfest 2023 bekannt gegeben.

Die Band „Sportfreunde Stiller“ spielt in diesem Sommer beim Stadtfest „Münster mittendrin“ auf dem Domplatz. Foto: dpa

Von A wie Adel Tawil bis Z wie Zoe Wees: Das Line-up für die Domplatz-Konzerte beim Stadtfest „Münster mittendrin“ verspricht beste Unterhaltung am Party-Wochenende vom 18. bis 20. August – auch ohne  Roland Kaiser.

An den vier vergangenen Stadtfest-Sonntagen war der Schlager-Superstar aus Münster der Garant für den Stadtfest-Höhepunkt ganz zum Schluss. „Dass er nicht mehr dabei ist, sehen wir nicht so dramatisch“, sagte Ana Voogd, Geschäftsführerin der Stadtfest-Organisatoren, am Mittwoch bei der Vorstellung der Top-Acts. Die Kaiser-Absage habe die Chance geboten, sich neu zu orientieren. Kein Schlager-Interpret, sondern Pop-Sänger Adel Tawil übernimmt den Slot am Sonntag (20. August). Davor präsentieren Newcomer bei „Voice of Münsterland“ auf großer Bühne ihr Können.

Vorverkauf läuft seit dem 23. März

Viele Publikumsmagneten

Was trotz neuer Wege am Sonntag bleibt, ist ein tanzbarer Stadtfest-Start am Freitag (18. August): Haupt-Act ist der Solinger Musiker, DJ und Produzent Topic, bekannt durch seinen Hit „Breaking Me“. Davor sind auf der Bühne DJ JC Zeller, die Hamburger Songwriterin Zoe Wees und David Puentez, der mit der Dance-Single „Superstar“ die Top 20 der deutschen Airplay-Charts knackte.

Nach gewohntem Samstagsrezept aus einer Prise Indie-Rock, einer Dosis Hip-Hop und regionalen Zutaten werden die Sportfreunde Stiller, die Antilopen Gang mit Danger Dan und die Lieferanten aus Münster den Domplatz zum Kochen bringen.  

Auch wenn es„ "eine Heidenarbeit"“ war und die Gagen der Musiker nach Corona merklich angezogen hätten, zeigte sich Voogd zufrieden: Mit den Sportfreunden Stiller und Adel Tawil habe man mindestens zwei absolute Publikumsmagneten verpflichtet, „bei denen man mindestens zehn Lieder aus dem Stand mitsingen kann.“ 

Running Order

Was auf dem Domplatz geschieht, ist aber wie immer nur ein Teil des Stadtfestes. Oder wie Fritz Schmücker von Münster Marketing sagt: „Es ist ein Festival im Fest“. Denn das Stadtfest ist mehr als nur der Domplatz. „Es ist mit seinen vielen kostenlosen Angeboten für alle da“, wie Schmücker betont. So wird es zwölf thematisch besetzte Erlebnisinseln in der Innenstadt geben, darunter fünf Bühnen am Drubbel, an der Dominikanerkirche, am Syndikatplatz, am „Bunten Vogel“ und auf dem Stubengassenplatz.

Die Stadtfest-Macher um Geschäftsführerin Ana Voogd (4.v.l.) haben zusammen mit Fritz Schmücker (4.v.r., Münster Marketing) und Michael Thomas (r., Ordnungsamt) das Line-up der Domplatzbühne vorgestellt. Foto: Pjer Biederstädt

Viele weitere Programmpunkte werden in den kommenden Monaten noch festgezurrt. Geplant sind eine große Mitmach-Station an der Stubengasse, eine Familien-Rallye, eine kulinarische Flaniermeile am Prinzipalmarkt und Foodtrucks an der Rothenburg.

Der Zusammenschluss aus Unternehmen aus Münsters Gastronomie- und Kulturszene „Münster mittendrin GmbH“ organisiert das Fest im Herzen der Innenstadt bereits zum siebten Mal. Veranstalter des Stadtfestes ist die Stadt Münster, und somit auch für die Sicherheit zuständig. Michael Thomas vom Ordnungsamt versicherte, dass das Amt „in bewährter Zusammenarbeit“ mit Polizei und Feuerwehr kooperieren werde. Auch die jüngsten Ereignisse am Send würden bei den Sicherheitskonferenzen miteinbezogen. Eine Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen sei aktuell aber nicht geplant, so Thomas.  

Startseite
ANZEIGE