Bank modernisiert
Start mit neuer Fassade
Münster
Die Immobilienbank DZ Hyp modernisiert ihr Gebäude am Sentmaringer Weg. Den Anfang macht in diesem Sommer eine neue Fassade. Bis 2021 soll die Maßnahme beendet sein.
Mit der Errichtung des Baustellenschildes hat die Immobilienbank DZ HYP den Startschuss für die umfangreiche Sanierung ihres Gebäudes gegeben. „Nach Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen Mitte 2021 wird unser Bürogebäude in Münster mit rund 940 modernen Arbeitsplätzen ausgestattet sein“, freut sich Dr. Carsten Düerkop, Vorstandsmitglied der DZ HYP, in einer Pressemitteilung.
„Mit der neuen Klimatisierung, Lüftung und Elektrik werden wir den Energieverbrauch des Gebäudes spürbar reduzieren. Durch die zukünftig verbesserte Umweltbilanz streben wir eine Zertifizierung in Gold durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an“, schreibt die Bank in einer Pressemitteilung.
Ab diesem Sommer wird zunächst die markante Außenfassade am Sentmaringer Weg erneuert, heißt es weiter. Die Baustellenzufahrt erfolgt demnach über die Weseler Straße.
Die Mitarbeiter aus den sogenannten Turmetagen (Stockwerke drei bis zehn) haben Ausweichflächen bezogen, sodass ohne Beeinträchtigung des Alltagsgeschäfts neue Fenster und Fassadenteile mit außenliegendem Sonnenschutz eingesetzt werden können. Nach Beendigung der Bauarbeiten werden Büroflächen entstanden sein, die vom „Open Space“ bis zum Einzelbüro flexibel nutzbar sind, heißt es weiter.
Im zweiten Bauabschnitt ab Sommer 2020 werden die Basisetagen erneuert. Ein repräsentativer Eingang am Sentmaringer Weg, Schulungsräume, ein Restaurant für die Belegschaft, Mieter und externe Gäste im Erdgeschoss sowie eine eigene Zufahrt zu den innenliegenden Fahrrad-Stellplätzen machen nach Angaben der Bank auch die gemeinschaftlich genutzten Flächen zu einem zukunftsfähigen Bürostandort. Ein Teil der Flächen wird demnach auch wie bisher an externe Nutzer vermietet.
Den Bauarbeiten vorausgegangen war ein Ideenwettbewerb zur Umgestaltung des Gebäudes, den das Büro „RKW Architektur+“ (Düsseldorf und Münster) für sich entschieden hatte. Oliver Kohlmetz, Geschäftsführer des Projektsteuerers KHSP, ist laut Pressebericht zuversichtlich, den ambitionierten Zeitplan einhalten und die modernisierten Etagen Mitte des Jahres 2021 an den Bauherrn übergeben zu können.
Startseite