Energiewende
Wärmepumpen-Boom stößt auf Lieferengpässe
Münster
Putins Drohungen, den Gashahn zuzudrehen und die explodierenden Energiepreise haben die Nachfrage nach Wärmepumpen in ungeahnte Höhen getrieben. Vertreter der Innung erklären, welche Investition wann sinnvoll ist.
Die explodierenden Preise für Strom, Gas und Sprit bescheren Unternehmen, die Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder Elektroautos anbieten, derzeit einen wahren Nachfrageboom. Die Auftragsbücher sind voll, die Wartezeiten für Handwerker lang. Denn erschwerend kommen noch Lieferprobleme für viele Produktgruppen hinzu. „Wir kommen angesichts der zahlreichen Anfragen mit den Angeboten nicht mehr hinterher und hoffen, dass die Industrie das fehlende Material bald wieder liefert“, erklärt Unternehmer Jürgen Klein, der sich in der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster intensiv mit dem Thema regenerative Energien auseinandersetzt.