Fahrradtour von Münster nach Gimbte
Zwei Seiten der Ems
Münster
Udo Wellerdieck von der Biologischen Station Rieselfelder Münster tritt am Sonntag (4. August) wieder in die Pedale, um zusammen mit den Teilnehmern seiner Tour zwei Naturschutzgebiete mit seltenen Tier- und Pflanzenarten zu erkunden. Diesmal geht es in die Rieselfelder und die Bockholter Berge.
„Zwei Seiten der Ems“ ist eine gemütliche Fahrradtour mit Udo Wellerdieck, die am Sonntag (4. August) im Rahmen einer Kooperation der Biologischen Station Rieselfelder Münster und der NABU-Naturschutzstation Münsterland angeboten wird.
Nördlich von Münster befinden sich zwei besondere, von der Ems geprägte Naturschutzgebiete: die Rieselfelder Münster und die Bockholter Berge. Sie weisen eine interessante Kulturgeschichte auf und sind heute bedeutende Refugien für seltene Tier- und Pflanzenarten, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Mittagseinkehr in Gimbte
Bei einer gemütlichen, zirka 20 Kilometer langen Radtour erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über diese Gebiete. Eine kulinarische Mittagspause in Gimbte rundet die Veranstaltung ab.
Die Radtour startet um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte Heidekrug, Coermühle 100. Sie dauert bis etwa 15.30 Uhr und kostet für Erwachsene zehn, für Kinder fünf Euro (ohne Verpflegung).
Zum Thema
Anmeldung und weitere Infos bei Udo Wellerdieck, ' 39 50 79 28, mobil 0151/51 56 36 38, E-Mail: udo.wellerdieck@gmx.de.
Startseite