Sommerfest im Seniorenzentrum am See
Hip-Hop trifft Capri-Fischer
Saerbeck
Als offenes und an diesem Tag auch als volles Haus präsentierte sich das Seniorenzentrum am See bei seinem Sommerfest. Und der Altersdurchschnitt lag erstaunlich niedrig.
Dafür sorgten drei Tanzgruppen aus dem Saerbecker HK-Dance-Studio.
Bewohner, Angehörige, die Mitarbeiterinnen und ihre Partner, die Mitglieder des Förderkreises, Freunde und Gönner, Ärzte, Apotheker und Therapeuten verbrachten einen abwechslungsreichen Nachmittag auf der Terrasse, im Garten und in der Cafeteria der Einrichtung der QualiVita AG. Kuchen und Salate aus den Küchen von Angehörigen der Bewohner ergänzten, was am Grill gebrutzelt wurde. Die Tische bogen sich unter der Menge der gespendeten Preise für die ganz althergebrachte Tombola. Hauptpreis: eine Tuk-Tuk-Fahrt durch Saerbeck und Umgebung, wie mit der Rollstuhl-Leih-Leeze des Seniorenzentrums, nur mit Motor.
Vom Säugling im Kinderwagen bis zum Rollator-Fahrer reichte die Altersspanne der Teilnehmer des Sommerfests. Organisiert wurde es von der Tagespflege und dem sozialen Dienst zusammen mit der Hausleitung. Unterm Dach der Fahrradständer hatten sie eine Cocktailbar platziert.
Die Musik für den Nachmittag lieferte Rolf mit seiner Gitarre, der auch beim monatlichen Musik-Café im Seniorenzentrum spielt. Zwischen „So schön war die Zeit“ und „Bella Marie“, war Platz für die „Super Kids“, eine Hip-Hop-Crew aus dem HK-Studio, trainiert von Habib Kajtazi und Loressa und mit einer Rollstuhlfahrerin im Team. Bei der zweiten Formation „Division“ passte der Platz in der Cafeteria auch noch knapp. Knapp wurde es zwischen Kaffeegedecken und Tombolapreisen beim Line Dance. Die modernen Beats des Hip-Hop und der Country-Stil des Line Dance vertrugen sich sehr gut mit den „Capri-Fischern“ in der Version von Vico Torriani aus den 1980er Jahren oder im Original von Rudi Schurike aus dem Jahr 1949 – genauso wie die jüngeren und älteren Teilnehmer des Sommerfests im Seniorenzentrum.
Startseite