1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Saerbeck
  6. >
  7. Maibaum steht wie eine Eins

  8. >

BSV Dorf freut sich über Dorffest mit Vereinen „Hand in Hand“

Maibaum steht wie eine Eins

Saerbeck

Wenn am Montag die Menschen auf ihren Ausflugstouren am Dorfplatz vorbeikamen, konnten sie dort den Maibaum bestaunen: hoch, mit Kranz und im Wind wehenden bunten Bändern, lotrecht aufgerichtet gemäß der „Wasserwaage“ des Kiepenkerls.

Kraftakt am letzten April: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Dorf-Schützen richten den Maibaum auf.  Foto: Privat

Das Maifest des Bürgerschützenvereins Saerbeck-Dorf hatten die Ausflügler dann verpasst – es sei denn, sie gehörten zu den vielen, die am Abend des 30. April dabei waren. Ab 17.30 Uhr lockte das kleine Dorffest auf den Platz vor der Bücherei zum „Warm-up“, wie Max Twickler, Vorsitzender des BSV-Dorf, es nannte. Mit Blick zum blauen Himmel mit Sonnenschein und kleinen Wölkchen fand er, „einen besseren Tag hätten wir nicht finden können – Premium!“

Die Jungs vom Schützenverein zapften auf dem Bierwagen oder kümmerten sich um die Feuerschalen zum Stockbrotbacken, die Freiwillige Feuerwehr und der Spielmannszug holten mit viel Tamtam die Birke, Kiepenkerl und Dorfgendarm vom Heimatverein waren dabei. Für Currywurst und Pommes sorgten die Altherren des SC Falke und füllten so die Spendenkasse für das Kunstrasen-Projekt.

„Ein schönes Bild: Vereine Hand in Hand, das läuft, ohne dass man lange telefonieren muss – so mögen wir das“, drückte Max Twickler der Zusammenarbeit das Gütesiegel auf. Selbst die Veranstaltungstechnik und die DJ-Musik von „Shelter of Dreams“ waren hausgemacht aus Saerbeck.

Die Altersspanne der Besucher reichte vom Kleinkind im Wagen bis zu den höheren Jahreszahlen, das Seniorenzentrum hatte sich auch angemeldet. Es wurde viel gegrüßt und geklönt bei bester Stimmung. Man traf sich, kam auch später noch dazu, denn man wusste ja: Auf dem Dorfplatz ist etwas los.

Als gegen 18.30 Uhr der Spielmannszug und die Feuerwehr mit der Birke um die Kurve kamen, mussten die Menschen auf dem Platz etwas zusammenrücken. Das Aufrichten des Baums war wie immer ein gut choreografierter Kraftakt. Eine Viertelstunde dauerte es, bis der Kiepenkerl mit der Kornflasche als Wasserwaage dem neuen BSV-Vorsitzenden Max Twickler bei seinem Maibaum-Debüt bestätigte: Die Birke steht gut und sicher. Das Klönen beim Maifest konnte weitergehen.

Startseite
ANZEIGE