Steigendes Corona-Infektionsgeschehen versetzt Lehrkräfte und Schüler in erhöhte Alarmbereitschaft
Mit „mulmigem Gefühl“ zur Schule
Saerbeck
Von den 105 Lehrerinnen und Lehrern der MKG sind aktuell drei Kräfte nicht im Dienst, weil sie sich entweder mit dem Corona-Virus angesteckt haben oder sich in Quarantäne befinden.
Nach den Weihnachtsferien haben sich die Corona-Zahlen unter Schülern deutlich erhöht. Maarten Willenbrink, Leiter der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG), registriert einen „signifikanten“ Anstieg. Die Situation sei angespannt. Schüler und Lehrer gingen in den Unterricht mit dem Wissen, „dass sie sich einem gewissen Risiko aussetzen“. Mit Blick auf weiter steigenden Zahlen müsse die Möglichkeit diskutiert werden, unter bestimmten Voraussetzungen und befristet wieder zum Distanzunterricht zurückzukehren, findet Willenbrink.