1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Saerbeck
  6. >
  7. Trompetenbaum und Geigenfeige

  8. >

„Bunker 11“

Trompetenbaum und Geigenfeige

Saerbeck

Trompetenbäume wachsen wohl nicht im Bioenergiepark, und auch Geigenfeigen sucht man da vergebens. Trotzdem aber lädt das seit 2008 sehr erfolgreiche, von allen vier Münsterlandkreisen veranstaltete Gartenmusikprogramm „Trompetenbaum und Geigenfeige“ zu einem Konzert nach Saerbeck ein.

Von Hans Lüttmann

Das Sebastian-Altekamp-Trio wird im Bioenergiepark mit einem besonderen Gast auftreten.  Foto: Robert Wilken

Dem kürzlich gegründeten Kulturförderverein „Bunker 11“ ist es gelungen, die Veranstalter der Gartenkunstreihe davon zu überzeugen, dass der Bioenergiepark eine überaus passende Kulisse für ein Konzert bietet, zu dem am 25. Juni die Jazz-Formation Sebastian-Altekamp-Trio nach Saerbeck kommen.

Das Jazz-Trio wird im Bioenergiepark mit einem besonderen Gast auftreten: dem vielseitigen Musiker Ingmar Meißner. Gemeinsam werden sie um 16 Uhr ein faszinierendes Programm präsentieren, das eine einzigartige Mischung aus Jazz und Folk Music bietet. Unter dem Titel „Shore and Horizon“ werden die Musiker nicht nur ihre eigenen Jazzkompositionen darbieten, sondern auch Volkslieder in neuem Jazzgewand präsentieren, die eine Brücke zwischen traditionellen Melodien und moderner Interpretation schlagen. „Die musikalische Interaktion des Trios mit Ingmar Meißner als Special Guest verspricht eine aufregende und kreative Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann ziehen wird“, heißt es in einer Presseinfo der Veranstalter. Ingmar Meißner ist ein virtuoser Musiker, der sein Talent an der renommierten Musikhochschule in Hannover unter Beweis stellte und seine Fähigkeiten in der klassischen Musik weiterentwickelte. Als Multi-Instrumentalist ist er auch in anderen Musikrichtungen zu Hause und erweitert kontinuierlich seine musikalischen Horizonte.

Vor dem Konzert um 14.30 Uhr wird Saerbecks Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg den Besuchern den Bionergiepark vorstellen und die Tür eines Windrades öffnen. Begleitend lädt „Bunker 11“ zu Kaffee und Kuchen ein. Die Saerbecker Eispatisserie „Lieschen“ bietet hausgemachtes Konditoren-Eis an. Während des gesamten Nachmittags wird eine CD-Sammelbox aufgestellt, um CDs, die man eh nicht mehr in den Player legt, für einen guten Zweck in eine Box zu werfen. Den Erlös aus dem Verkauf der CD-Wertstoffe spendet die Entsorgungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (EGST) jedes Jahr für einen besonderen gemeinnütziger Zweck. Auch auf diese Weise bringt der Kulturförderverein „Bunker 11“ Kultur und Nachhaltigkeit zusammen.

Wer mehr über „Bunker 11“ und seine Aktivitäten wissen, als Mitglied oder Sponsor den Verein unterstützen möchte, wird mit einem Flyer schlauer, der analog und digital unter der Mailadresse info.bunker11@web.de angefordert werden kann. Tickets für das Trompetenbaumkonzert für 12,50 Euro, ermäßigt 10 Euro, gibt es nur im Vorverkauf unter www.trompetenbaum-geigenfeige.eu.

Startseite
ANZEIGE