Picknick-Konzertreihe des Kulturforums und der Musikschule
„Frischluftrausch“ in und an der Muschelgrotte
Steinfurt
Kein langes Warten mehr auf einen Platz im überfüllten Restaurant. Das Kulturforum Steinfurt und die Musikschule bieten eine neue Picknick-Konzertreihe an, die im aktuellen Konzert- und Veranstaltungsraum „Muschelgrotte“ und dem benachbarten Lesegarten stattfindet.
Unter dem Motto „Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick." finden vom 17. bis 18. Juni (Samstag/Sonntag) bereits zum dritten Mal die Münsterländer Picknicktage statt. Einheimische, Touristinnen und Touristen, Unternehmen und Gäste wurden eingeladen, das „Lebensgefühl Picknick“ zu feiern – mit großen und kleinen Picknicks, an ungewöhnlichen Orten und besonders mit guten und regionalen Leckereien.
Ein ungewöhnlicher Ort ist auch der neue Konzert- und Veranstaltungsraum „Muschelgrotte“ mit dem benachbarten Lesegarten des Kulturforums Steinfurt in der Hohen Schule. „Jetzt können das Kulturforum und die Musikschule gemeinsam Veranstaltungen durchführen“, kündigt Kulturforum-Direktorin Dr. Barbara Herrmann den Start der neuen Picknickkonzert-Reihe an, die unter dem Motto „Frischluftrausch“ steht.
„Frische Luft weckt den Appetit“
„Was gibt es Schöneres, als der Genuss von Musik zwischen Pop oder Rock und einem gemütlichen Picknick“, meint Antonio Di Martino. „Frische Luft weckt den Appetit und die ungezwungene Atmosphäre lädt ein, der Musik zu lauschen und zu entspannten Plaudereien“, ergänzt der Leiter der Musikschule.
Das erste Picknick-Konzert findet am 19. August (Samstag) unter dem Leitthema „sonidos españoles“ von 17 bis 18.30 Uhr statt. Der Veranstalter sorgt mit dem hervorragenden Gitarristen Ruben Link für die dementsprechende spanische Musik. Eine Decke und die Picknickspeisen müssen die Gäste selbst mitbringen. Getränke können vor Ort erworben werden. Der Eintritt kostet 15 Euro (Sitzplätze sind vorhanden).
Zweites Picknick-Konzert
Das zweite Picknick-Konzert wird eine Winterveranstaltung am 25. November (Samstag) von 18 bis 19.30 Uhr sein. Beim Gesang von Helen Stegemann und musikalischer Begleitung wird die berühmte italienische Minestrone von Köchin und Dozentin Elke Schmitz kredenzt. Der Eintritt kostet 15 Euro (Minestrone mit Brot gegen Aufpreis acht Euro).
Wer noch Ideen für ein tolles Picknick benötigt, kann diese bei dementsprechenden Kursen von Elke Schmitz am 17. Juni (Samstag) von 16 bis 19.30 Uhr und 24. Juni (Samstags) von 16 bis 20 Uhr jeweils in der Nikomedesschule (Kappellenstraße 7) erfahren.
Anmeldung für die Kurse und Konzerte: E-Mail: volkshochschule@kulturforumsteinfurt.de, Telefon 02552/148-20, www.kulturforumsteinfurt.de
Startseite