1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Steinfurt
  6. >
  7. Hausaufgaben gemacht, aber . . .

  8. >

Pläne für Pausenzonen am Gymnasium Arnoldinum umgestaltet

Hausaufgaben gemacht, aber . . .

Burgsteinfurt

Schöner soll alles werden, wesentlich grüner. Deswegen zeigten sich jetzt auch die Bürgervertreter von den Plänen für die Neugestaltung des Arnoldinum-Schulhofs und -Eingangs angetan. Was ihre Freude allerdings trübte: Die 200 000 Euro, die das Vorhaben kosten soll, sind formal noch nicht vorhanden. Aber alles soll gut werden.

Die gemeinsam entwickelten Pläne für die Pausenzonen am Arnoldinum sehen erheblich mehr Grün als heute vor. Foto: Stadt Steinfurt

Eine große Kletterpyramide in der Mitte, drumherum viel Grün, wenig Asphalt, Bänke entlang geschwungener Wege, Tischtennisplatten für die Bewegung – die Pläne für die Neugestaltung des Schulhofs und des Eingangs am Arnoldinum finden in der Politik viel Beifall. „Hausaufgaben gemacht“, lobte CDU-Fraktionschef Sebastian Buck das Gemeinschaftswerk von Schülern, Lehrern, Eltern und Stadtverwaltung. Noch in diesem Jahr sollen die Arnoldiner von ihrer Asphaltwüste, die auch immer noch außerhalb der Schulzeiten als Parkplatz dient, befreit werden. So weit, so gut. Dass die Politiker bei der Vorstellung der Pläne im Bauausschuss trotzdem zum Teil heftigst an die Decke gingen, hat mit der Finanzierung des Vorhabens zu tun. . .

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE