1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Nachrichten
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. TV-Quoten: Andrea Sawatzki schafft sie alle

  8. >

Einschaltquoten

TV-Quoten: Andrea Sawatzki schafft sie alle

Berlin (dpa)

Eine ZDF-Komödie hat am Montagabend die Konkurrenz weit abgehängt. 6,15 Millionen (20,1 Prozent) Zuschauerinnen und Zuschauer wollten ab 20.15 Uhr den Film «Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhiger» mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg sehen.

Von dpa

Familie Bundschuh hat sich zusammengerauft: Alle leben nun unter einem Dach, jeder mit seinen eigenen Vorstellungen. Foto: Volker Roloff/ZDF/dpa

Auf Platz zwei in der Publikumsgunst rangierte RTL mit Günther Jauchs Quiz «Wer wird Millionär?», das sich 3,54 Millionen (11,8 Prozent) anschauten.

Die Reportage «Hirschhausen - Corona ohne Ende?» mit Eckart von Hirschhausen verfolgten im Ersten 2,95 Millionen (9,5 Prozent). Danach holten sich 3,55 Millionen (12,2 Prozent) Frank Plasbergs Diskussionsrunde «Hart aber fair: Corona und keine Ende - Wie groß ist der ganze Schaden?» ins Haus. Mit der Sat.1-Show «Die Comedy Märchenstunde» verbrachten 1,94 Millionen (6,6 Prozent) den Abend.

ZDFneo strahlte den britischen Krimi «Inspector Barnaby: Das untote Dorf» mit Neil Dudgeon und Nick Hendrix aus, 1,63 Millionen (5,3 Prozent) waren dabei. Für die Vox-Show «Ein Abend mit Hape Kerkeling» konnten sich 1,19 Millionen Fans (4,6 Prozent) begeistern.

ProSieben hatte die US-Sitcom «Young Sheldon» im Programm, 910 000 Leute (2,9 Prozent) sahen zu. Die RTLzwei-Datingshow «Adam sucht Eva» erreichte 900 000 Menschen (3,0 Prozent). Kabel eins zeigte den amerikanischen Science-Fiction «Terminator II - Tag der Abrechnung» mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton - 810 000 Zuschauer (3,1 Prozent) waren am heimischen Fernsehbildschirm dabei.

Startseite
ANZEIGE