Kommentar
USA schicken Botschafterin in die Ukraine: Bidens starke Geste
Münster
Joe Biden startet eine weit sichtbare Kampagne, auch um den Ukraine-Konflikt als generellen Kampf zwischen demokratischen Werten und autoritärer Macht einzurahmen. Selenskyj erhofft sich vom „Big Brother“ USA beim heutigen Treffen in Ramstein neuen Druck auf Berlin zur Lieferung schwerer Waffen. Ob es hilft?
Es ist eine starke Geste der USA in Richtung Ukraine und ein deutlicher Hinweis, dass Joe Biden sein Land weiter als zentrale Ordnungsmacht in Europa positioniert: Das US-Außenministerium schickt wieder eine Botschafterin in die Ukraine, will die Amtsgeschäfte rasch wieder von dort führen. Dazu ein Besuch des höchsten US-Diplomaten Antony Blinken und Pentagonchef Lloyd Austin in Kiew, beide mit Millionen-Hilfen für neue Waffen im Gepäck.