Ursachen und Lösungsansätzen
So können Unternehmen und die Politik dem Fachkräftemangel begegnen
Münster
Fachkräfte fehlen. Die Folge: Unternehmen müssen bereits Aufträge ablehnen, Kunden müssen lange warten – auf einen Handwerker derzeit durchschnittlich elf Wochen. Elf Thesen zu Ursachen des Fachkräftemangels und möglichen Lösungen.
Die Energie muss „grün“ werden. 400.000 neue Wohnungen will die Bundesregierung bauen – Jahr für Jahr. Nur: Es mauert, schweißt und zimmert nicht der Minister. Und die Auftragsbücher der Bauunternehmen und Heizungsbauer sind landauf, landab voll. Es fehlen die geschulten Hände und Köpfe, es fehlen schon jetzt Arbeitskräfte.