Tourismuswirtschaft
Deutsche reisen trotz Krise - Urlaub wird aber teurer
Berlin
Ab in den Urlaub trotz steigender Kosten in der Energiekrise. Die Deutschen wollen in den Herbstferien am liebsten am Mittelmeer. Die Anreise ist mit Stress verbunden.
Trotz rasant steigender Energiekosten und zunehmender Inflation wollen Millionen Deutsche auf Urlaubsreisen nicht verzichten. „Reisen in den Herbstferien sind sehr gut gebucht“, sagt Torsten Schäfer vom Deutschen Reiseverband in Berlin. Sie seien gerade bei Familien mit schulpflichtigen Kindern immer beliebter. Die Lust auf Reisen sei definitiv da. „Der Buchungseingang liegt seit Februar fast durchgängig über dem Niveau des Jahres 2019“, so Schäfer gegenüber unserer Zeitung. Die Deutschen seien sogar bereit, in diesem Jahr mehr Geld für den Urlaub auszugeben.