Handball: A-Jugend behält die Rote Laterne
In der Hektik den Kopf verloren
Greven
Knapp verpasste die Verbandsliga-A-Jugend der Handballfreunde in ihrem letzten Heimspiel den ersten Saisonsieg. Mit 29:32 (15:17) gab die Mannschaft um das Trainer-Trio Till Schwenken, Heiko Meier und Simon Eiterig die Partie an den TV Olpe ab.
Knapp verpasste die Verbandsliga-A-Jugend der Handballfreunde in ihrem letzten Heimspiel den ersten Saisonsieg. Mit 29:32 (15:17) gab die Mannschaft um das Trainer-Trio Till Schwenken, Heiko Meier und Simon Eiterig die Partie an den TV Olpe ab.
Das Hinspiel hatten die 05er, die als Tabellenletzter bisher ohne Punkte sind, mit 34:45 (17:21) deutlich verloren. „Unser Ziel ist es, einen versöhnlichen Saisonabschluss zu finden und mit dem letzten Heimspiel der Saison endlich Punkte zu holen“, lautete Schwenkens Ansage vor der Begegnung.
Das HF-Team startete dann auch gut ins Spiel und ging mit 8:4 (12.) in Führung, was die Gäste zu einer Auszeit veranlasste. Die kämpften sich schließlich bis auf zwei Tore heran und saßen den 05ern mit 14:12 (25.) im Nacken, weshalb nun die Hausherren ein Time-Out nahmen. „Wir wollten uns bis zur Halbzeit noch mal absetzen“, erklärte Schwenken. „Leider ging das Ganze nach hinten los. Auch wenn wir mit der taktischen Umstellung klare Torchancen herausspielten, machte uns das Aluminium einen Strich durch die Rechnung.“ Olpe ließ das HF-Team mit einem 5:1-Lauf hinter sich.
Nach dem 15:17-Rückstand zur Pause kamen die 05er kämpferisch aus der Kabine und starteten furios in die zweite Halbzeit. Direkt nach Wiederanpfiff erzielten sie mit einem Doppelschlag den 17:17-Ausgleich (32.), doch für eine Führung reichte es nicht. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Eine rote Karte und damit auch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Olpe (50.) sollte das Blatt entgegen aller Erwartung für die Gäste wenden. „Wir sind in der heißen Phase des Spiels zu hektisch geworden“, analysierte Schwenken. „Die Überzahl hätten wir für uns nutzen und den Gegner in die Knie zwingen müssen. Leider wollten wir dann zu viel und haben uns selber geschlagen.“ So geriet das HF-Team mit 27:30 (56.) in Rückstand. Der war für die Hausherren nicht mehr aufzuholen.
HF-A: Leon Wieskötter, Jonas Busse - Mats Kemper (7), Linus Krumbeck (7), Thorben Bensmann (5), Daniel Dick (4), Jonas Krause (2), Max Schumann (2), Robin Schur (1), Runi Botrus (1), Moritz Schulte, Jannis Hoetker, Lasse Diederich.
Startseite