1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Horstmar
  6. >
  7. FC Galaxy Steinfurt verspielt 5:1-Führung

  8. >

Frauen-Bezirksliga 6: Kein Sieger in Leer

FC Galaxy Steinfurt verspielt 5:1-Führung

Altenberge/Horstmar/Ochtrup/Steinfurt

Viel los war am Sonntag in der Frauen-Bezirksliga 6. In Leer lieferten sich die dortige SG und Spitzenreiter SpVgg Langenhorst/Welbergen einen intensiven Fight. Völlig kurios verlief das Duell zwischen dem FC Galaxy Steinfurt und dem TuS Altenberge.

-gs-

Wenke Löcker (r., hier im Laufduell gegen Nadine Thiemann) hatte nach der Führung durch Corinna Rüschoff die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, vergab jedoch. Foto: Thomas Strack

Ein Fußballspiel in der Bezirksliga mit zehn Toren kommt selten vor, zumal mit einem unentschiedenen Ende. Wenn dann auch noch eine Mannschaft mit 5:1 geführt hat, wirft das Fragen auf. Beim 5:5 des FC Galaxy gegen den TuS Altenberge hat Trainer Hennes Jerzinowski die auch schnell beantwortet: „Wir als Trainer haben zu viel gewechselt. Das hat Unordnung in unser spiel gebracht.“

FC Galaxy - TuS Altenberge                                5:5 (2:1)

Zunächst lief alles wie erwartet. Altenberge ging durch Pauline Schengber nach Zuspiel von Tina Moggia in Führung (6.), doch danach lief plötzlich nichts mehr zusammen beim TuS. „Als wenn jemand den Reißverschluss zugezogen hätte. Ich habe keine Erklärung. Galaxy kam immer besser ins Spiel und ging auch verdient in Führung“, erklärte Altenberges Trainer Jürgen Albrecht.

Hannah Scheipers glich nach Vorlage von Anni Bauland aus (16.), und Pauline Lüttecke erhöhte bis zur Pause auf 2:1 (32.). Auch nach dem Wechsel klappte es nur noch beim FC Galaxy: In der 48. und 53. Minute schraubte Pauline Lüttecke den Spielstand mit zwei Toren auf 4:1 hoch. Kira Kraul steuerte den fünften Treffer für die Galaktischen bei (71.).

„Bis dahin hatten wir den Gegner im Griff. Dann haben wir zu viel gewechselt“, gestand FCG-Trainer Jerzinowski seinen Fehler ein. Die Folge der auftretenden Unordnung: Altenberge kam wieder ins Spiel. „Ab der 75. Minute habe ich meine Mannschaft nicht wiedererkannt“, war Albrecht stolz auf sein Team, das durch Lena Füchter nach einer Ecke von Sharleen Lüttecke das 2:5 erzielte (73.).

Danach ging es Schlag auf Schlag: Sharleen Lüttecke markierte per Freistoß das 3:5 (82.), Lena Füchter erzielte nach einer Ecke das 4:5 (86.), und Isabel Multhoff schoss in der Nachspielzeit im Eins-gegen-eins noch den Ausgleich (90. + 4).

Horstmar/Leer - SpVgg Langenhorst/Wel.  1:1 (0:0)

Beinahe 70 Minuten lang schenkten sich beide Mannschaften nichts und führten ein lauf- und körperlich intensives Spiel, in dem Anna Isfort in Durchgang eins die Führung für die Gastgeberinnen auf dem Stiefel hatte. SG-Torfrau Sandra Thiemann hatte zudem einen guten Tag und verhinderte mehrfach ein Erfolgserlebnis des Tabellenführers. Dann aber kam Corinna Rüschoff doch einmal erfolgreich durch und markierte nach einen Konter im Nachschuss gegen Sandra Thiemann das 1:0 (67.).

„Danach hätten wir das 2:0 und 3:0 machen können“, ärgerte sich Langenhorsts Trainer Marc Betghe über einige ausgelassene Torchancen von Wenke Löcker, Verena Struck und Rüschoff. Die Folge: Die Frauen der Horstmarer Spielgemeinschaft glichen durch Maike Kreimer, die selbst gefoult worden war, per Elfmeter aus (80.). „Der Elfer war ein Geschenk“, urteilte Betghe, der Punktgewinn für Horstmar sei zwar glücklich, aber verdient gewesen, weil die Mannschaft gut dagegen gehalten und gekämpft habe.

Startseite
ANZEIGE