Kreisliga A: Ochtruper Reserve landet wichtigen Auswärtssieg
Leerer mit heißer Viertelstunde
Kreis Steinfurt
Westfalia Leer hat den Vergleich mit dem Lokalrivalen Matellia Metelen dank ganz starker 15 Minuten direkt nach der Pause mit 4:2 für sich entschieden. Das Engagement ersatzgeschwächter Borghorster wurde gegen Germania Hauenhorst nicht belohnt. Beim Sieg des FSV Ochtrup II in Reckenfeld machte sich eine Leihgabe unbezahlbar.
Auch im Kreisoberhaus wurden am Sonntag wieder Punkte verteilt. Drei Zähler holte sich die Leerer Westfalia im Derby gegen die Metelener Matellia. Einen „Big Point“ landete zudem der FSV Ochtrup II im Aufsteiger-Duell beim SC Reckenfeld.
Borghorster FC II – Germ. Hauenhorst
Acht Ausfälle hatten die Borghorster Trainer Nelson Venancio und Thorsten Bäumer zu kompensieren, was die Aufgabe gegen den Bezirksliga-Absteiger verkomplizierte. „Wir hatten nichts zu verlieren“, schickte Bäumer seine Elf ohne großen Druck auf den Platz. Zu gewinnen gab es aber nichts, denn trotz allem Engagement präsentierten sich die Hausherren offensiv zu harmlos. Das Tor des Tages erzielte der Hauenhorster Kapitän Yannick Beermann mit einem Kopfball aus kurzer Distanz nach einem Angriff über die rechte Seite (48.). Die Gäste spielten zwar nicht atemberaubend, besaßen jedoch die besseren Chancen. So traf Sven Mersch den Pfosten (70.), zudem lenkte BFC-Keeper Jannik Anselmi einen Freistoß von Ibrahim Polat an die Latte (86.). „Die Einstellung passte, wir haben uns nicht viel vorzuwerfen“, lobte Bäumer seine Jungs dafür, dass sie die schwierige Situation und den Kampf angenommen hatten.
SuS Neuenkirchen III – FSV Ochtrup
Die Rasenplätze in Neuenkirchen waren gesperrt, die Nutzungsrechte für den Kunstrasenplatz hatte die Gemeinde für das Wochenende dem TuS St. Arnold zugeteilt. So konnte die „Dritte“ von SuS kein Gastgeber sein, und der FSV Ochtrup blieb ohne Einsatz. „Das ist jetzt schon die dritte ausgefallene Partie, die wir nachholen müssen. Nicht so schön“, kommentierte Trainer Nelson da Costa, der darüber nachdenkt: „Vielleicht bekommen wir eines dieser Nachholspiele ja schon in dieser Woche über die Bühne? Mal gucken.“
Westfalia Leer – Matellia Metelen
Die Matellia ging durch Max Prantler in Führung (14.) und hätten diese verdoppeln können, aber David Wähning traf nur den Pfosten (17.). Die Hausherren berappelten sich und glichen durch Luca Raus aus (20.). Anschließend gab es für beide Teams gute Möglichkeiten, um vor dem Pausentee in Führung zu gehen.
Nach dem Wiederbeginn ließ es die Westfalia mit drei Treffern in schneller Folge krachen. Alle schön herauskombiniert“, zog Trainer Thomas Oversch den Hut vor seinen Jungs, während sein Metelener Pendant Thomas Dauwe klagte: „Den Toren ging immer die gleiche Masche voraus. Ein langer Ball, und dann spielen die Leerer ihr Tempo aus. Das hätten wir besser verteidigen können.“ Eine Kombination über Raus und Erik Schulte schloss Gerold Laschke mit dem 2:1 ab (48.). Timo Selker auf Laschke, der auf Erik Schulte – und auf einmal stand es 3:1 (54.). 120 Sekunden später eroberte sich Erik Schulte den Ball im gegnerischen Strafraum und legte das 4:1 nach.
Das kam praktisch einer Vorentscheidung gleich. DieGäste zeigten sich trotzdem bemüht und verkürzten durch einen von David Wähning verwandelten Elfmeter auf 2:4 (83.). Wähning hatte ein paar Minuten zuvor Pech, als er einen Ball an das Aluminium setzte.
Die Metelener bekommen bereits am Donnerstag (30. April) die Gelegenheit, sich zu rehabilitieren. Zu einem vom Wochenende vorgezogenen Meisterschaftsspiel reist der 1. FC Nordwalde in den Sportpark Süd. Anstoß der Begegnung ist um 19.30 Uhr.
SC Reckenfeld – FSV Ochtrup II
Die FSV-Reserve hat das Sechs-Punkte-Spiel beim Tabellenvorletzten für sich entschieden. Nachdem die Gäste den Reckenfelder Anfangsdruck schadlos überstanden hatten, wurden sie selbst aktiver. Nach einem Foul an Spielertrainer Tim Niehues, gab es einen Strafstoß. Nico Paßlick schickte SCR-Keeper Marvin Giles in die falsche Ecke und seine Mannschaft gleichzeitig auf die Siegerstraße – 1:0 (25.). Kurz vor der Pause schlugen die Rot-Schwarzen ein weiteres Mal zu: Nach einer Paßlick-Ecke köpfte Henning Ruhkamp am langen Pfosten zum 2:0 ein. Überhaupt Ruhkamp: Die Leihgabe aus der ersten Mannschaft, die Kapitän Jens Bode auf der rechten Seite vertrat, machte ein hervorragendes Spiel. Im zweiten Abschnitt blieben die Töpferstädter in einem giftigen Schlagabtausch immun gegen die Reckenfelder Angriffe und sammelten so die drei Zähler ein. „Ein ganz, ganz wichtiges Ding. Aber am Ziel sind wir noch lange nicht“, meinte Niehues im Anschluss.
Startseite