A-Liga-Überblick: Meister Horstmar lässt nicht locker / Leerer Offensive eskaliert
Mohammed Syllas letzte Show für den FSV Ochtrup
Kreis Steinfurt
Der TuS Laer und der 1. FC Nordwalde waren an Sommerkicks beteiligt, und in Neuenkirchen eskalierte die Offensive von Westfalia Leer. Ordentlich Feuer war in der Partie des Meisters drin. Mohammed Sylla verabschiedete sich eindrucksvoll beim FSV Ochtrup – und das gegen eine ganz besondere Mannschaft.
Die A-Liga-Saison neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Für die eine oder andere Mannschaft geht es um nicht mehr viel, dementsprechend mutieren manche Begegnungen zur Definition von einem Sommerkick. In anderen Partien ist allerdings noch richtig Feuer drin.
SuS Neuenkirchen III – Westfalia Leer
Zum Saisonende eskaliert die Offensive der Westfalia. Dem 9:1-Heimsieg am Sonntag zuvor gegen den SC Reckenfeld ließen die Leerer am Samstag einen 6:0-Erfolg bei SuS Neuenkirchen III folgen. Jannik Arning verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter zur Pausenführung. In Hälfte zwei schossen Erik Schulte (50./80.82.), Matthias Meis (57.) und Kevin Thiele (71.) den Kantersieg heraus. „Ich finde es einfach stark, dass die Jungs die Saison nicht so einfach ausklingen lassen und weiter Vollgas geben“, klopfte Trainer Thomas Overesch den Seinen mal so richtig auf die Schultern.
FSV Ochtrup – Germania Hauenhorst
So einige Buden hat Mohammed Sylla in den vergangenen Jahren für die Ochtruper erzielt. In seinem letzten Einsatz für den FSV knipste der Stürmer gleich drei Mal – und das gegen niemand Geringeren als seinen zukünftigen Verein Germania Hauenhorst. „Er ist ein guter Spieler und ein guter Junge“, wird FSV-Coach Nelson da Costa seinen Angreifer vermissen. „Es freut mich, dass wir ihm und den anderen einen schönen Abschied bereiten konnten.“ Neben Sylla verlässt nämlich auch Kapitän Dominik Düker die Mannschaft. Er kickt künftig für die Altherren des Vereins. Max Moor hatte schon im Januar seinen Abschied vollzogen. Er verpasste das 5:1 aus beruflichen Gründen. Und verpasste neben Syllas Dreierpack (12./25./77.) auch die Treffer von Jannis Theile (72.) und Lars Kretschmer (80.). Für die Gäste hatte Sven Mersch den zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer erzielt (59.).
GW Amisia Rheine – Germania Horstmar
Lange Zeit lieferten sich GWA Rheine und Horstmar ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Tabellenspitze. Lange Zeit sah es deshalb auch so aus, als könnte das direkte Aufeinandertreffen am 31. Spieltag den Bezirksliga-Aufsteiger hervorbringen. „Das habe ich auch gedacht. Umso schöner ist es, dass wir die Meisterschaft schon vorher klar gemacht haben und der Druck raus war“, freute sich Horstmars Spielertrainer Niklas Melzer über einen etwas entspannteren Nachmittag. „Trotzdem war gut Feuer drin. Rheine wollte unbedingt den Sieg und war in der ersten Halbzeit überlegen was die Chancen angeht.“ Die Null blieb allerdings – auch aufgrund eines überragenden Wenzel Becks im TGH-Kasten – stehen.
Mitten in Rheines Druckphase schlugen die Horstmarer eiskalt zu: Aaron Wiepen gewann den Ball, Steffen Exner schickte Marcel Exner, der wiederum im ersten Kontakt auf Alexander Volmer klatschen ließ. Und Horstmars Nummer neun verwandelte trocken ins linke Eck (18.). Nach dem Seitenwechsel hatte der frischgebackene Meister wieder mehr vom Spiel. Marcel Exner (83.) und Justin Gashi (90.) tüteten den Dreier in der Schlussphase ein.
Skiclub Nordwest Rheine – TuS Laer
„Wenn Du eine Definition für einen Sommerkick suchst, dann kannst Du ein Video von diesem Match zeigen“, beschrieb Laers Spielertrainer Steffen Köhler die Partie beim Skiclub Nordwest Rheine. „Wir taumeln im Mittelfeld rum, Rheine ist sicher abgestiegen. Und das hat man deutlich gemerkt. Hinzu kam eine dünne Personaldecke bei den Nullachtern. Und beim Skiclub zu spielen, ist ohnehin schon immer sehr schwer.“ Die besten Gelegenheiten im ersten Durchgang besaßen auf Seiten der 08er Leon Konermann und Nico Stippel, doch beide Versuche landeten neben dem Kasten. Einen nennenswerten Abschluss der Rheinenser gab es auch, doch Alexander Thüning parierte souverän. Ebenso wie sein Gegenüber Jan-Simon Hermes, der nach dem Seitenwechsel drei Mal gegen Köhler zur Stelle war und so den Punkt für die Hausherren festhielt.
SC Reckenfeld – 1. FC Nordwalde
Ein 3:0-Auswärtssieg beim Tabellenschlusslicht, dazu sommerliche Temperaturen und Sonnenschein – Nordwaldes Trainer Andre Wöstemeyer hatte mit Sicherheit schon schlechtere Nachmittage an der Seitenlinie verbracht. Dennoch beklagte der Übungsleiter kleinere Schönheitsfehler: „Das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen müssen. Den Sieg hätten wir schon viel eher klar machen können.“ Dabei ging es früh auf die Siegerstraße für den 1. FCN: Bereits nach vier Minuten erzielte Robin Lenger aus einem Getümmel heraus das 1:0. Doch das zweite Tor ließ eben recht lange auf sich warten. „Wir waren im letzten Drittel zu nachlässig, und wir hatten zu viele Abspielfehler drin“, kritisierte Wöstemeyer. „Ich hätte mir ein wenig mehr Gier zum Tor hin gewünscht.“ Gierig genug war in der 57. Minute erneut Lenger – dieses Mal setzte sich zuvor Tom Rausch über rechts durch und bediente seinen Kollegen mustergültig. Den 3:0-Endstand besorgte Michael Dömer per direktem Freistoß (89.).
Startseite