Fußball: Westfalenliga
Beste Westfalia zum Saisonfinale
Münster
Die Westfalia macht es ihrem Trainer leicht: Der Westfalenligist aus Kinderhaus setzt seine Siegesserie fort und Holger Möllers hat in der Schlussphase der Saison viel Spaß an seinem Job.
So hat sich Holger Möllers dieses Fußball-Wochenende ungefähr vorgestellt: Am Samstagnachmittag landet er mit Westfalia Kinderhaus einen überzeugenden 4:0-Sieg beim Westfalenliga-Konkurenten Borussia Emsdetten und am Abend legt Herzens-Bundesligist Schalke 04 einen höchst emotionalen 2:1-Lastminute-Sieg gegen Werder Bremen nach und den Rest des langen Wochenendes die Füße hochlegen. „Ja, war gut“, bringt es der Westfalia-Trainer im Nachgang auf den Punkt.
Wichtig war vor allem, dass sein eigenes Team am Samstag nicht nur Teil fünf der Siegesserie vorlegte, sondern auch die entsprechende Leistung zeigte. „Wir sind jetzt in der Form, mit der man sich gut aus der Saison verabschieden kann“, so Möllers, der seinen Schützlingen aktuell sehr entspannt bei der Arbeit zusehen kann. „Wir haben kaum etws zugelassen und unsere Tore immer zum richtigen Zeitpunkt geschossen.“ Etwa das überfällige 1:0 durch Felix Ritter nach 34 Minuten, nachdem Pfosten und der gegnerische Torhüter zuvor noch im Wege gestanden hatten. Oder das 2:0 nach 71 Minuten, mit dem Montasar Hammami den Gastgebern „endgültig den Stecker zog“. Airton (76.) und der eingewechselte Kevin Schöneberg per Foulelfmeter (84.) sorgten dann für das 4:0 als Einstimmung auf das Bundesligaspiel am Abend.
Westfalia: Siegemeyer – Horstmann (77. Oelgemöller), Niehues, Wesberg, Graberg (789. Lambert) , Peters − Schürmann, Airton (79. Schöneberg), Ritter − Hammami, Witt
Startseite