1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Coach Kai Annacker und BW Aasee trennen sich

  8. >

Volleyball: 3. Liga Frauen

Coach Kai Annacker und BW Aasee trennen sich

Münster

Vier Jahre lang stand Kai Annacker als Coach von BW Aasee an der Seitenlinie und in der Verantwortung. Nun aber macht er Schluss, nach dem Abstieg aus der 3. Liga legt er sein Amt bei den Volleyballerinnen nieder – und will zunächst eine Pause einlegen

Von Henner Henning

Trainer Kai Annacker verlässt BW Aasee - und hat auch schon einen Plan, wie es für ihn weitergehen soll. Foto: Wilfried Hiegemann

Es waren sicher keine leichten Jahre, die Kai Annacker als Trainer der Drittliga-Volleyballerinnen von BW Aasee erlebte. Nahezu permanenter Abstiegskampf, der in dieser Saison mit dem Gang runter in die Regionalliga endete. Dazu die komplizierten Gegebenheiten während der anhaltenden Corona-Pandemie.

Da verwundert es kaum, dass der Coach nun einen Schlussstrich gezogen hat und seinen Posten niederlegt – allerdings auch mit einem „weinenden Auge“, wie Annacker sagt. „Es hat mir viel Spaß gemacht, mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Aber ich denke, dass sie frischen Wind braucht. Und das denkt sie auch.“

Was Annacker nach dem Aasee-Aus plant

Am Dienstagabend nach dem letzten Matchball der Saison stand sein Entschluss endgültig fest, am Mittwoch folgte das vom Vorstand anberaumte Gespräch, aus dem beide mit einem „einvernehmlich“ herausgingen.

Ein Jahr Volleyball-Pause wolle Annacker nun einlegen, die gewonnene Zeit seiner Familie widmen – er freut sich auf freie Wochenenden. „Ich bin derzeit nicht erpicht auf einen neuen Job.“ Sollte aber eine Anfrage kommen, die passt – Annacker würde zumindest überlegen.

Startseite
ANZEIGE