1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Nach Pleite gegen Altenrheine: Die Luft für Albachten wird immer dünner

  8. >

Fußball: Landesliga

Nach Pleite gegen Altenrheine: Die Luft für Albachten wird immer dünner

Münster

Für Concordia Albachten wird es immer aussichtsloser im Kampf um den Klassenerhalt. Das 1:2 gegen den SC Altenrheine kam ein wenig unglücklich zustande. Das Problem des Neulings war ein altbekanntes.

Von Verena Hagedorn

Glen Gröger, hier im Zweikampf mit Thorben Kortenhorn (l.), verursachte einen umstrittenen Elfmeter. Foto: Peter Leßmann

Nachdem Concordia Albachten einen Sieg gegen Wettringen und davor zwei Remis eingefahren hatte, sollte der Weg weiter raus aus dem Tabellenkeller führen. Doch daraus wurde nichts. Trotz eines harten Kampfs gegen den SC Altenrheine blieb am Ende nur Ernüchterung über die 1:2 (0:1)-Niederlage.

Der Gastgeber begann stark, machte von Beginn an deutlich, dass alles andere als drei Punkte nicht von Interesse sein kann. Nach sechs Minuten leitete Emrulla Uzun über Thomas Kroker die Chance zur Führung ein, doch der frei stehende Lars Zymner scheitere an Gäste-Keeper Andre Wiesch. Vier Minuten später verpasst Nemanja Kovacevic nach einer Ecke von Fabian Jülkenbeck ebenfalls das 1:0.

Das sollte sich rächen, denn wenig später entschied der Unparteiische Lucas Kamp auf Strafstoß und machte nach einem harmlosen Zweikampf Glen Gröger als Schuldigen aus. Vadim Schmidt verwandelte souverän und brachte die Gäste in Front (21.).

Albachtens lange Ausfallliste

Altenrheine kam durch den Elfmeter in Fahrt und hatte durch Niklas Huesmann eine Dreifachchance. Die ersten zwei vereitelte Albachtens Ersatztorhüter Matthias Schöneich, die dritte ging an die Latte. Mit der Pause hatte Concordia zunächst die Möglichkeit, tief durchzuatmen und sich auf den Ausgleich zu konzentrieren.

Doch Altenrheine kam druckvoll aus der Kabine und wollte mehr. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff bekam die Defensive des Aufsteigers den Ball nicht richtig geklärt, und es stand 0:2 durch Lennart Theismann. Albachten gab sich zu keiner Minute auf und wurde schließlich belohnt. Der kurz zuvor eingewechselte Adel Al Hamoud stellte den Anschluss her (72.). Doch alles Bemühen nutzte am Ende nichts, das zweite Tor wollte einfach nicht mehr fallen – die miserable Bilanz der Münsteraner vor dem gegnerischen Tor setzte sich fort.

Concordia-Coach Sebastian Hänsel war enttäuscht. „Wir hatten einen anderen Matchplan als sonst. Da wir viele Verletzte zu beklagen haben, wollten wir Altenrheine kommen und das Spiel machen lassen.“ Lasse Saerbeck wird mit einem Wadenbeinbruch und Bänderrissen auf jeden Fall bis zum Saisonende ausfallen, Keeper Thorben Hövelmann hat Meniskusprobleme. „Hätten wir die Chancen zu Beginn genutzt, hätte das Spiel vielleicht eine andere Wendung genommen. Die Gefährlichkeit geht uns leider zu sehr ab.“

Concordia: Schöneich – Homann (65. Al Hamoud), Bürschgens, Gröger, Kievit (74. Hajizadah) – Kovacevic, Willich, Uzun (58. Nübel), Jülkenbeck – Kroker (65. Goevert), Zymner (58. Frede)

Startseite
ANZEIGE