Jahresrückblick
Preußen-Pleiten und viele Aufsteiger: Das war das Sport-Jahr 2022 in Münster
Münster
Für Preußen Münster platzte 2022 erneut der Traum von der Drittliga-Rückkehr – und das blieb nicht die einzige schmerzhafte Niederlage. Andere Clubs der Stadt schafften den Sprung in die höheren Klassen. Ein Rückblick auf Münsters Sportjahr 2022.
Das Jahr 2022 bedeutete auch in Münsters Lokalsport weitestgehend die Rückkehr zur Vor-Corona-Normalität. Preußen Münster musste im Sommer gleich zwei Tiefschläge verdauen, scheint das als aktueller Regionalliga-Spitzenreiter aber bestens hinbekommen zu haben. Zudem gab's jede Menge erfolgreiche Mannschaften, Sportlerinnen und Sportler in Münster. Unser Jahresrückblick:
- Preußen verlieren das Aufstiegs-Duell mit RW Essen
- Die WWU Baskets steigen dank Wildcard auf
- Ingrid Klimke schickt ihr Traumpferd in Rente
- Gerrit Nieberg triumphiert in Aachen
- Triathlet Dirksmeier feiert Traumausstand
- Blackhawks überflügeln erneut die Konkurrenz
- Der TSC Gievenbeck ist ab sofort zweitklassig
- Neuer Streckenrekord beim Münster-Marathon
- Manuela Diening und Carlotta Schünemann strahlen über Silber
Preußen Münster: Böllerwurf und Tal der Tränen
Ein bewegtes Jahr 2022 liegt hinter Fußball-Regionalligist Preußen Münster. Im Februar sorgte der Böllerwurf von Essen für einen Schock, später folgte das dramatische Scheitern im Aufstiegskrimi – und zu allem Überfluss auch noch die Pleite im Westfalenpokal-Finale. Aber: Es gab auch wichtige Weichenstellungen, der erneute Anlauf für den Aufstieg in die 3. Liga läuft zudem gut. Nur im Pokal erlebten die Preußen eine dunkle Stunde in Erkenschwick.


Volleyball: TSC feiert Aufstieg, frühes Aus für USC
WWU Baskets: Traum platzt – und wird doch wahr
2018 schafften die WWU Baskets Münster den Sprung in die 2. Bundesliga Pro B, vier Jahre später gelang dem Club der nächste Schritt – und das obwohl das Team von Trainer Björn Harmsen sportlich bereits im Playoff-Viertelfinale gescheitert war.
Reiten:
Für die Münsteranerin Ingrid Klimke gab's in diesem Jahr einen traurigen Moment, aber auch eine Premiere. Gerrit Nieberg durchlebte ein Wechselbad der Gefühle, siegte erst beim CHIO in Aachen und erhielt anschließend doch kein WM-Ticket. Ein voller Erfolg hingegen war das erste Turnier der Sieger in Münster seit 2019.
Fußball: Gievenbeck und Stadtis kehren zurück


Triathlon, Beachvolleyball, Marathon und Giro
Münster war im Jahr 2022 (wieder) Schauplatz einiger Großveranstaltungen. Der Triathlon und das Beachvolleyball-Turnier lockten Tausende Begeisterte an den Hafen. Absolute Zuschauermagneten waren zudem der Marathon und der Münsterland-Giro – zum Teil mit sportlichen Bestleistungen.
Medaillen und WM-Starts für Münsters Sportler
Silbrig schimmerte das Sportjahr für Para-Ruderin Manuela Diening und Boxerin Carlotta Schünemann aus Münster. Silas Zahlten von der LG Brillux buchte derweil das Ticket für die U-20-WM im kolumbianischen Cali, seine Hoffnung erfüllte sich aber nicht.