1. www.muensterschezeitung.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Steinfurt
  6. >
  7. Straubes letztes Heimspiel

  8. >

Bezirksliga: SVB empfängt Altenberge

Straubes letztes Heimspiel

Steinfurt/Altenberge

Sportlich geht es für Borghorst, Burgsteinfurt und Altenberge um nichts mehr. Dennoch haben alle drei Teams ihre eigenen Ziele. In Borghorst beispielsweise sollen schöne Abschiede bereitet werden, der TuS Altenberge spielt sich schonmal für die Mission Wiederaufstieg in der kommenden Saison warm.

-tv-

Michael Straube hat sein vorerst letztes Spiel als Coach des Borghorster FC. Foto: Strack

Die Saison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Für den SV Burgsteinfurt und den Borghorster FC geht es um nichts mehr, auch der Abstieg des TuS Altenberge ist seit vergangenem Sonntag besiegelt.

„Ich habe lieber Spiele, in denen es noch um was geht“, erklärt SVB-Coach Christoph Klein-Reesink vor dem Aufeinandertreffen mit den Altenbergern. „Dennoch sind wir genau so ehrgeizig, zu gewinnen.“ Den Abstieg der Hügeldörfer bedauere er sehr, gerne hätte er auch in der kommenden Spielzeit zwei Duelle mit ihnen gehabt – auch, um seinen Noch-Spieler Kai Hintelmann wieder zu sehen. Der läuft ab Sommer wieder für die Grün-Weißen auf.

Für den TuS geht es nach dem besiegelten Abstieg vor allem um eins. „Wir bleiben größtenteils so zusammen. Von daher können wir uns schon mal einspielen und das ein oder andere mal antesten. Wir haben nächste Saison etwas wieder gut zu machen“, erklärt Trainer Dennis Brunsmann.

Für Michael Straube ist es derweil das letzte Heimspiel als Trainer des Borghorster FC. Doch nicht nur auf ihn wartet ein emotionaler Sonntag: „Ich glaube, wir haben insgesamt zwölf oder 13 Leute, die verabschiedet werden.“ Zum Beispiel hängen Marius Wies, Raffael Dobbe oder Alexander Wehrmann ihre Fußballschuhe an den Nagel. „Jeder Einzelne, der am Sonntag sein letztes Heimspiel für uns hat, hat es auch verdient, das zu gewinnen“, gibt Straube die Marschrichtung vor. Gleichzeitig gibt er aber zu, dass das nicht leicht wird: „Man merkt schon, dass die Spannung ein wenig nachgelassen hat, seit es um nichts mehr geht. Ich hoffe aber, wir können sie für Sonntag noch mal richtig hochfahren.“

Startseite
ANZEIGE