Fußball: Regionalliga West
Warum Essens Spiel in Bocholt wackelte – und Preußen eine Anzeige droht
Münster
Das Auswärtsspiel von Preußen Münster beim 1. FC Bocholt hätte beinahe Folgen gehabt für das Halbfinale im Niederrhein-Pokal. Am Montag mussten Bocholter Vereinsvertreter bis abends werkeln, um den Gäste-Block betretbar zu machen – für RW Essen.
Das war knapp, wie Verantwortliche des 1. FC Bocholt zu Protokoll gaben. Erst am Montag gegen 21 Uhr war die Gästetribüne in der Gigaset-Arena wieder so hergestellt, dass am Dienstag das Niederrhein-Pokal-Halbfinale gegen RW Essen auch angepfiffen werden konnte.
Die Schäden im Stehplatzbereich wurden von zwei Dutzend Bocholter Ehrenamtlichen ausgebessert, wie Pressesprecher Benjamin Kapplhoff mitteilte. Und: "Die Partie stand auf der Kippe bis dahin." Den SC Preußen erwartet dennoch wohl Post, denn die Bocholter werden Anzeige stellen, nachdem auch noch die Toilettenräume beschmiert wurden und es versuchte Brandstiftung gegeben haben soll.
Am Samstag hatten die Preußen das Nachholspiel in Bocholt vor 3257 Zuschauer im ausverkauften Stadion am Hünting mit 2:1 gewonnen. Rund 1100 Fans des SCP waren angereist. Auf den Stehrängen, die gerade erst erneuert worden waren, löste sich durch das Hüpfen der Fans wohl eine Steinplatte, weitere Steinstücke wurden, so die Vermutung der Bocholter, von SCP-Fans zudem gelöst. Während des Spiels war davon nichts zu merken.
Sonnenschirm flog über das Tribünendach
Vielmehr sorgte Mitte der ersten Halbzeit ein Vorfall an der Haupttribüne für Aufsehen. Ein Sonnenschirm war durch eine Windböe über das Tribünendach an den Spielfeldrand geflogen und hatte einem Besucher eine Platzwunde am Auge zugefügt. Das Spiel wurde nach einer gut vierminütigen Unterbrechung fortgesetzt. Der Betroffene wurde in die Notfallaufnahme gebracht und am Samstag aus dieser entlassen. Er zog sich neben der Wunde auch eine Gehirnerschütterung zu.
Brandstiftung in den Toiletten?
Im Gästebereich gab es im Toilettenbereich Schmierereien an den Wänden, die sich gegen RW Essen richteten, sowie den Versuch, Papier in Mülleimern anzuzünden. Der Schaden ist noch nicht genau ermittelt, dürfte aber durchaus in den fünfstelligen Euro-Bereich kommen können, wie von Bocholter Vereinsseite zu hören war.
Für den 1. FC Bocholt, Aufsteiger in die Regionalliga West in dieser Saison, sind zwei Partien gegen Clubs wie Preußen Münster und RW Essen riesige Herausforderungen. Der reguläre Zuschauerschnitt bei Heimspielen pendelt sich bei knapp über 1000 Besuchern ein, so viele Fans bringen Münster wie auch Essen in der Regel selbst mit. Für den FCB war die Ausrichtung von zwei solcher Partien in direkter Folge eine besondere Kraftanstrenung. Zusätzliche Kosten für die erste Instandsetzung sind zu erwarten.
Startseite